DNA von Familienunternehmen: Stabilität, Verantwortung und langfristiger Erfolg!

Stabilität und Erfolg wird seit jeher mit Familienunternehmen in Verbindung gebracht. Doch was sind die Kennzeichen, die ein Familienunternehmen auszeichnen? Und was ist ihre besondere DNA, die sie so einzigartig macht?  Das Kernstück eines Familienunternehmens ist, wie der Name schon sagt, die Familie selbst. Jene Unternehmen sind von einem starken Zusammenhalt und einem hohen Maß an gegenseitiger Verantwortung geprägt.  Familienunternehmen …

DNA von Familienunternehmen: Stabilität, Verantwortung und langfristiger Erfolg! Weiterlesen »

Smart Production 

Smart Production wird auch als intelligente Produktion bezeichnet. Durch die Verwendung von Technologien wie bspw. Robotik und künstlicher Intelligenz können Produktionsprozesse überwacht und gesteuert werden, um Arbeitsabläufe effizienter zu machen. Die Produktivität wird gesteigert, aber auch verkürzte Lieferzeiten und erhöhte Produktqualität sind der Nutzen von intelligenten Produktionen. Außerdem ermöglichen die Systeme es den Unternehmen flexibel auf Marktveränderungen …

Smart Production  Weiterlesen »

Rennsli erobert Europa 

FOREX ist eine wahrliche Wunderdroge von der RENNSLI Corp. im Bereich der Verbrenner-Technologie, denn alle Maschinen und Motoren welche mit dem FOREX- Treibstoffzusatz laufen, können bis zu 80% der schädlichen Emissionen einsparen.  Das FOREX-Produktportfolio ermöglicht auf Grund des katalytischen Effekts eine fast vollständige Verbrennung der Kohlenwasserstoffe mit dem Sauerstoff von über 99%. Im Gegensatz dazu …

Rennsli erobert Europa  Weiterlesen »

Fang das CO2

Seit einigen Jahren gibt es eine innovative Lösung die es möglich macht Kohlenstoffdioxid (CO2) abzufangen, zu speichern und somit zu verhindern, dass es in die Atmosphäre gelangt. Die Methode nennt sich CCUS (Carbon Capture Utilization and Storage).  CCUS ist ein Konzept, welches sich über einen längeren Zeitraum entwickelt hat. Die Idee geht auf die 1970er …

Fang das CO2 Weiterlesen »

Cancel Culture adé

Die Cancel Culture, auch bekannt als Kultur des Boykotts oder Abbruchs, hat ihre Ursprünge in den sozialen Medien und Online-Communities. Es ist ein Mechanismus für soziale Kontrolle und politische Korrektur.  In den letzten Jahren hat die Kultur eine dominante Rolle in den sozialen Medien und in öffentlichen Diskussionen gespielt. Manche Menschen nutzen sie als Mittel …

Cancel Culture adé Weiterlesen »

Neuro-Linguistisches Programmieren

Neuro-Linguistisches Programmieren (NLP) ist eine fortschrittliche Methode der Kommunikation. Bei jener wird angenommen, dass Zusammenhänge zwischen neurologischen Vorgängen, Sprache und Verhalten bestehen. Kurz gesagt, dass unser Verhalten und Erleben durch unsere Gedanken und Überzeugungen beeinflusst wird.  Jene Technik wurde in den 1970er Jahren von den zwei amerikanischen Linguisten Dr. Richard Bandler und Dr. John Grinder entwickelt. Seitdem …

Neuro-Linguistisches Programmieren Weiterlesen »

Inflation vs. Patentperformance (Modell China)

Derzeit hat uns die globale Inflation fest im Griff. Als Inflation bezeichnet man den Preisanstieg von Waren und Dienstleistungen und den damit einhergehenden Wertverlust von Geld (nicht als Inflation gilt die Preiserhöhung von einzelnen Produkten).  Genauer betrachtet fällt auf, dass vor allem China mit einer extrem niedrigen Inflation von nur 2,1% als Gewinner der Weltwirtschaftskrise …

Inflation vs. Patentperformance (Modell China) Weiterlesen »

Das Ende der “Google – Ära”?

Google ist der erfolgreichste und meistgenutzte Webbrowser aller Zeiten. Sogar in Oberösterreich setzte Google neue Maßstäbe mit einem Aufsehen erregenden Investitionsprojekt (riesige Google Server-Farm) in Kronstorf. Mehr Informationen zur Google Cloud Region in Kronstorf: https://www.innoflow.at/google-cloud-region-wird-in-kronstorf-errichtet/ Vor kurzem (30 November 2022) hat ein interessanter Wettbewerber am Web-Browser-Himmel gelaunched, nämlich das junge Start-Up ChatGPT. Interessant ist das jenes nach …

Das Ende der “Google – Ära”? Weiterlesen »

Google Cloud Region in Kronstorf

Schon seit einiger Zeit brodelt die Gerüchteküche über ein riesengroßes Areal in Kronstorf. Jenes wurde nämlich 2008 von dem Internetriesen Google gekauft. Nun wurde bestätigt, dass dort eine sogenannte Google Cloud Region (Rechenzentrum) gebaut werden soll, der Baubeginn sei jedoch noch unklar heißt es.  Doch welche Vorteile bringt die Server-Farm für Österreich? Schätzungen zufolge wird …

Google Cloud Region in Kronstorf Weiterlesen »

Förderung für Weiterbildungen

„Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr“. Grundsätzlich sind wir uns einig, dass diese Aussage nicht mehr zeitgemäß ist, weil wir uns ständig weiterbilden müssen. Da Weiterbildungen Zeit, Ressourcen und Budget verschlingen, gibt es für kurze Zeit eine attraktive Förderung für Weiterbildungen. Die Teilnahme an Fachseminaren und Kursen wie z.B. Projektmanagement, Programmieren, Office-EDV etc. wird somit …

Förderung für Weiterbildungen Weiterlesen »